Produktübersicht
Lose Zementsorten
Der Kirchdorfer LEO-CEM überzeugt durch eine sehr gute Festigkeitsentwicklung sowie eine ausgezeichnete Endfestigkeit – und das bei gleichzeitig reduziertem Klinkergehalt.
CEM II/B-M (S-LL) 42,5 N WT 33
Der Kirchdorfer Zement CEM II/B-M (S-LL) 42,5 N WT 33 besitzt eine solide Festigkeitsentwicklung und äußerst günstige Verarbeitungseigenschaften.
CEM II/A-M (S-LL) 42,5 R WT 42
Der Kirchdorfer Zement CEM II/A-M (S-LL) 42,5 R WT 42 für Transportbeton und Betonfertigteile, rasche Frühfestigkeitsentwicklung bei gedämpfter Wärmeentwicklung
Der Kirchdorfer Zement CEM II/A-S 52,5 R für die Herstellung von Betonfertigteilen und für Betonanwendungen mit hohen Frühfestigkeiten und kurzen Ausschalzeiten
CEM II/B-S 42,5 N WT 27 C3A-frei
Der sulfatbeständige Kirchdorfer Zement CEM II/B-S 42,5 N WT 27 C3A-frei zeichnet sich durch niedrige Wärmeentwicklung, eine moderate Festigkeitsentwicklung sowie hohen Sulfatwiderstand aus.
Sackzementsorten 25 kg
Hinweis: Die Herstellung von Rezeptbeton für frostbeanspruchte Bauteile ist gemäß ÖNORM B 4710-1 nicht zulässig.
Estrich-Zement
CEM II/B-M (S-L) 32,5 R
Bindemittel für Estrichherstellung im Innenbereich im 25 kg Sack
Universal Zement
CEM II/B-M (S-LL) 42,5 N
Der Universalzement CEM II/B-M (S-L) 42,5 N zeichnet sich durch seine besonders umweltschonende Erzeugung aus und ist dadurch allen herkömmlichen zementhaltigen Bindemitteln in Sachen Klimaschutz deutlich überlegen.