KIZ – Kultur im Zementwerk

Der Startschuss für die erfolgreiche KIZ-Reihe, die vom Kirchdorfer Zementwerk gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt Kirchdorf ins Leben gerufen wurde, fiel am 18. Juni 2001 mit der Gruppe „Broadlahn“: Seit damals spannt sich der Bogen von Roland Neuwirth mit seinen Extremschrammeln über Oscar Klein bis zu Mainstreet, um nur einige zu nennen. Es gab und gibt immer nur ein Kriterium: gute Musik und hervorragende Musiker.

KIZ – Kultur im Zementwerk
Veranstaltungskalender 2023


POXRUCKER-SISTERSAm 12. Juni 2023
POXRUCKER SISTERS

Drei Schwestern machen gemeinsam Musik.

Vertraut, ehrlich, mit Bodenhaftung. Voll Lebensmut und mit Gespür fürs Leben. Dialektpop aus Österreich. Musik begleitet die Schwestern Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker aus dem oberösterreichischen Mühlviertel schon seit ihrer Kindheit.

Im Jahr 2013 trafen sie auf ihre musikalischen Wegbegleiter, ihre ersten Singles wurden veröffentlicht und es folgte ihr Debutalbum „Poxrucker Sisters“. In ihren Eigenkompositionen im Mühlviertler Dialekt singen sie mit Leichtigkeit und Tiefe über das Leben.

Mit ihren CDs erreichten sie Goldstatus, Airplay Top Positionen und für ihr musikalisches Wirken erhielten sie auch Auszeichnungen sowie Amadeus Austrian Music Awards Nominierungen. Als Komponistinnen, Musikerinnen, Schwestern und auch Mütter prägt der Einsatz für Gleichberechtigung und Chancen von Frauen ihr künstlerisches Schaffen. In ihrer Single „NA“ (2023) erheben sie gemeinsam mit Katharina Straßer ihre Stimmen für jene, die nicht gehört werden und senden ein starkes Zeichen der Selbstbestimmung in die Welt.

Download Infofolder 12.6.2023


Beginn der Veranstaltungen ist immer um 20.00 Uhr im Gefolgschaftsraum des Kirchdorfer Zementwerkes, Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie die begrenzte Anzahl an Sitzplätzen (keine Sitzplatzkarten!)

Wünsche, Anregungen oder Fragen zu den KIZ-Veranstaltungen
können Sie gerne jederzeit an infokiz@kirchdorfer.at senden.